Freiwillige Feuerwehr, Startseite
Vom 17. bis 19 Oktober reiste die Feuerwehr Albstadt, Abteilung Pfeffingen im Rahmen eines Mannschaftsausfluges ins österreichische Mellau. Dort nahmen 6 Feuerwehrleute erfolgreich an der Atemschutz-Leistungsprüfung des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg in der Stufe Bronze teil. Hierbei gilt es neben einer schriftlichen Prüfung mehrere praktische Übungsszenarien aus dem Atemschutzeinsatz wie z.B. die Menschenrettung oder den Innenangriff innerhalb der vorgegebenen Zeit zu absolvieren.
Die Abteilung Pfeffingen war hier eine von zwei deutschen Feuerwehren, welche sich dieser Aufgabe stellte. Aufgrund der Regularien erfolgte die Anreise zur Leistungsprüfung mit Feuerwehrfahrzeugen.
Auch abseits des Wettbewerbs war der Mannschaftsausflug aktiv gestaltet. So wurde in einer Bauernhofpension genächtigt, in welcher Selbstversorgung galt, sowie selbstverständlich die umliegende Gebirgslandschaft bei bestem Wetter erkundet.
Die Mitglieder der Altersabteilungen trafen sich am 16. Oktober in Tieringen zu Ihrer Herbstwanderung. Nach der Begrüßung durch den Leiter der Altersabteilung Ralf Angele folgte eine kurze Wanderung auf den Hochalbpfaden in Tieringen zum Aussichtspunkt Schinderlucke. Hier hatten die Mitglieder der Altersabteilung einen schönen Rundblick über Weilstetten und die weitere Umgebung. Nach gut einer Stunde kamen die Wanderer wieder an der Berghütte in Tieringen an und ließen es sich bei Kaffee und Kuchen gutgehen. Die Zeit verging hier oben in der Berghütte wie im Flug – und als die Abenddämmerung hereinbrach, löste sich die gesellige Runde von 35 Personen allmählich auf. Alle verabschiedeten sich mit einem herzlichen ‚Bis zum nächsten Mal‘.